Als Alternative zur direkten Suche nach Lösungen können Sie auch nach CM-Gaps suchen und herausfinden, welche Lösungen die für Sie interessanten Gaps adressieren.
PDF export
Nordic GTV (Gyro Terrain Vehicle – selbststabilisierendes Geländefahrzeug)
Das Nordic GTV ist ein kleiner Anhänger, der für den Einsatz abseits der Straßen ausgelegt ist. Er kann von jedem motorisierten Offroad-Fahrzeug (ATV) einschließlich Schneemobilen gezogen werden.

REM Railway Incident Management
Das REM Railway Incident Management von Frequentis lässt sowohl Personal vor Ort und aus der Ferne bahnbezogene Ereignisse, angefangen mit operativen Ereignissen technische Ereignisse bis hin zu Notfall- und Krisensituationen, bewältigen.

IO-DA
Die IO-DA-Lösung verbessert die Lagebeurteilung durch die Bereitstellung verschiedener Modellierer.

EZPack Wasserverteilungsstation (Water Distribution Station – WDS)
Das EZPack Wasserverteilungssystem (Water Distribution System – WDS) ist eine umfassende Wasserlösung für Notfälle, Katastrophen und Wasserkrisen.

DIVOS - Verbesserte missionskritische Aufzeichnungen
Das DIVOS Aufzeichnungssystem sieht eine sorgfältige Dokumentation aller Ereignisse und Aktivitäten während aller Phasen des Krisenzyklus vor. Es sammelt und archiviert die Sprechverbindung, alle Überwachungsinformationen

Scenario Building Tool
Ein dynamisches Hilfsmittel zur Simulation mehrerer Gefahrenszenarien für die Ausbildung von Zivilschutzakteuren.

Emergency Mapping Tool (EMT)
Einfach einzusetzende CM-Lösung für den Austausch und die Veranschaulichung der Informationen des Krisenmanagements. Erleichtert die Kommunikation auch in mehrsprachigen, organisationsübergreifenden Ad-hoc-Einrichtungen

CrisisHub
CrisisHub ist ein webbasiertes Krisenmanagement-Hilfsmittel zur Unterstützung von (Teams) strategischer Berater vor und während einer Krise

Zirkarta
Zirkarta bringt die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu den richtigen Leuten, damit geografisch verstreute Menschen während einer Krise zusammenarbeiten können, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Rumor Debunker
Rumor Debunker bietet eine Lösung für die Analyse von Internetnachrichten. Das System wurde zur Bekämpfung von Fehl- und Desinformationen entwickelt.

SecuRescue
Lokale Lageerkennung in Echtzeit für Sicherheitskräfte in Katastrophen- und Krisenmissionen.

ARGUS
Luftgestützte Unterstützung für ein optimiertes operatives Kommando im Bereich Krisenmanagement

NoSaCo Rack
Universell einsetzbares, flexibles Terminal für die Breitbandkommunikation über Satellit und lokale Bereichsnetzwerke

C3 Feldtelefonsystem für eine Katastrophenlage
APM-40 ermöglicht den schnellen Aufbau eines umfassenden Sprachkommunikationsnetzes in von Katastrophen betroffenen Gebieten, selbst wenn die gesamte andere Telekommunikationsinfrastruktur ausfällt.
![]() |
Die Portfolio of Solutions Website wurde ursprünglich im Rahmen des DRIVER+ Projekts entwickelt. Heute wird das Service von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH. zum Nutzen des europäischen Krisenmanagements betrieben. PoS ist vom Disaster Competence Network Austria (DCNA) sowie von den H2020-Projekten STAMINA und TeamAware befürwortet und unterstützt. |