Als Alternative zur direkten Suche nach Lösungen können Sie auch nach CM-Gaps suchen und herausfinden, welche Lösungen die für Sie interessanten Gaps adressieren.
PDF export
I-REACT
Aufgrund des Klimawandels, von Überschwemmungen, Lauffeuern und anderen extremen Wetterverhältnissen werden Ereignisse häufiger und intensiver. Dieses Szenario stellt eine Herausforderung für gegenwärtige Risikomanagementsysteme dar.

EPISECC Inventory
EPISECC Inventory wurde für die Analyse der Bewältigung ausgewählter früherer Katastrophen mit einem speziellen Augenmerk auf der Interoperabilität und der Effizienz entwickelt

EPISECC CIS
Common Information Space als Grundlage für die Zusammenarbeit im Katastrophenmanagement

MDA Command and Control System
Das MDA C4I-System ermöglicht eine effiziente Reaktion in Echtzeit auf Aufgaben im Einsatzgebiet (z. B. Menschen, die medizinische Hilfe benötigen), indem es den Standort zuweist, die benötigten und verfügbaren Ressourcen zuweist

GINA
Das GINA-System ist eine Karten-Softwaretechnologie für Computer, Tablets und Smartphones

Notfallmanagement – App und Plattform
Die Software zur Unterstützung aller Personen, die eine koordinierende oder leitende Funktion bei Ereignissen, Vorfällen, Notfällen, Krisen oder Katastrophen haben.

IP-MESH Netzwerke | MANet-Lösungen
Als von Herstellern unabhängiges Unternehmen besteht eine unserer Kernkompetenzen in der Ausweisung von Technologietrends und der Bewertung und Definition innovativer Produkte und Lösungen.

MoreIT – Verantwortungsbewusste Innovation und Unterstützung im Bereich der digitalen Ethik
Hilfsmittel und Serviceangebote für verantwortungsbewusste Innovation und digitale Ethik.

HumLogSuite
HumLogSuite ist eine Plattform zur Leistungsbewertung, die logistischen Prozessen im Krisenmanagement dient.

EuroSIM
EuroSIM ist ein von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) finanziertes Hilfsmittel für Informationsmanagement/Lageerkennung mit inhärenten – und seit langem von zwei führenden NATO-Militärs verwendeten/verfeinerten

EZPack Wasserverteilungsstation (Water Distribution Station – WDS)
Das EZPack Wasserverteilungssystem (Water Distribution System – WDS) ist eine umfassende Wasserlösung für Notfälle, Katastrophen und Wasserkrisen.

Scenario Building Tool
Ein dynamisches Hilfsmittel zur Simulation mehrerer Gefahrenszenarien für die Ausbildung von Zivilschutzakteuren.

Emergency Mapping Tool (EMT)
Einfach einzusetzende CM-Lösung für den Austausch und die Veranschaulichung der Informationen des Krisenmanagements. Erleichtert die Kommunikation auch in mehrsprachigen, organisationsübergreifenden Ad-hoc-Einrichtungen

CrisisHub
CrisisHub ist ein webbasiertes Krisenmanagement-Hilfsmittel zur Unterstützung von (Teams) strategischer Berater vor und während einer Krise

GLEAMviz Simulator
Ein realistischer Simulator der Verbreitung ansteckender Krankheiten und des Ausbruchs von Pandemien, der auf einem stochastischen Meta-Bevölkerungsmodell namens GLEAM basiert und reale Daten über Volkszählung und Mobilität verwendet.

Zirkarta
Zirkarta bringt die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu den richtigen Leuten, damit geografisch verstreute Menschen während einer Krise zusammenarbeiten können, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Rumor Debunker
Rumor Debunker bietet eine Lösung für die Analyse von Internetnachrichten. Das System wurde zur Bekämpfung von Fehl- und Desinformationen entwickelt.

ARGUS
Luftgestützte Unterstützung für ein optimiertes operatives Kommando im Bereich Krisenmanagement

NoSaCo Rack
Universell einsetzbares, flexibles Terminal für die Breitbandkommunikation über Satellit und lokale Bereichsnetzwerke

C3 Feldtelefonsystem für eine Katastrophenlage
APM-40 ermöglicht den schnellen Aufbau eines umfassenden Sprachkommunikationsnetzes in von Katastrophen betroffenen Gebieten, selbst wenn die gesamte andere Telekommunikationsinfrastruktur ausfällt.
![]() |
Die Portfolio of Solutions Website wurde ursprünglich im Rahmen des DRIVER+ Projekts entwickelt. Heute wird das Service von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH. zum Nutzen des europäischen Krisenmanagements betrieben. PoS ist vom Disaster Competence Network Austria (DCNA) sowie von den H2020-Projekten STAMINA und TeamAware befürwortet und unterstützt. |